Tom Glavine

Tom Glavine
Pitcher
Geboren am: 25. März 1966
Concord, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schlägt: Links Wirft: Links
Debüt in der Major League Baseball
17. August 1987 bei den Atlanta Braves
Letzter MLB-Einsatz
14. August 2008 bei den Atlanta Braves
MLB-Statistiken
(bis Karriereende)
Win-Loss    305–203
Earned Run Average    3,54
Strikeouts    2607
Teams
  • Atlanta Braves (1987–2002)
  • New York Mets (2003–2007)
  • Atlanta Braves (2008)
Auszeichnungen
  • 10× All-Star (1991–1993, 1996–1998, 2000, 2002, 2004, 2006)
  • World Series Sieger (1995)
  • 2× Cy Young Award (1991, 1998)
  • World Series MVP (1995)
  • 4× Silver Slugger Award (1991, 1995, 1996, 1998)
Mitglied der
☆☆☆Baseball Hall of Fame☆☆☆
Aufgenommen     2014
Quote    91,9 %

Thomas Michael „Tom“ Glavine (* 25. März 1966 in Concord, Massachusetts) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Baseballspieler mit der Position des Pitchers. Er startete seine Profikarriere in der Major League Baseball (MLB) im Jahr 1987 bei den Atlanta Braves, mit denen er 1995 die World Series gewinnen konnte. Zudem wurde er in diesem Jahr zum MVP der World Series gewählt. 2003 wechselte Glavine zu den New York Mets und kehrt 2008 wieder zu seinem alten Team zurück. Er wurde zweimal mit dem Cy Young Award für den Besten Pitcher der Liga ausgezeichnet und ist erst der fünfte Linkshänder der 300 Spiele in seiner Karriere gewonnen hat. Am 3. Juni 2009 stellten die Braves Glavine frei, worauf dieser seinen Rücktritt vom aktiven Sport bekanntgab.

Vor seiner Zeit am College galt Glavine zudem als talentierter Eishockeyspieler und wurde im NHL Entry Draft 1984 in der vierten Runde an Position 69 (noch vor den späteren NHL Superstars Brett Hull und Luc Robitaille) von den Los Angeles Kings ausgewählt, zog aber eine Baseball-Karriere vor.

Commons: Tom Glavine – Sammlung von Bildern
  • Spielerinformation und Statistiken von MLB oder ESPN oder Baseball-Reference oder Fangraphs oder Baseball-Reference (Minor League) (englisch)
  • Tom Glavine bei hockeydb.com (englisch)
  • Tom Glavine bei hockeydraftcentral.com (englisch)
  • Tom Glavine in der Baseball Hall of Fame (englisch)
NL Cy Young Award

1967 McCormick | 1968 Gibson | 1969 Seaver | 1970 Gibson | 1971 Jenkins | 1972 Carlton | 1973 Seaver | 1974 Marshall | 1975 Seaver | 1976 Jones | 1977 Carlton | 1978 Perry | 1979 Sutter | 1980 Carlton | 1981 Valenzuela | 1982 Carlton | 1983 Denny | 1984 Sutcliffe | 1985 Gooden | 1986 Scott | 1987 Bedrosian | 1988 Hershiser | 1989 Davis | 1990 Drabek | 1991 Glavine | 1992 Maddux | 1993 Maddux | 1994 Maddux | 1995 Maddux | 1996 Smoltz | 1997 Martínez | 1998 Glavine | 1999 Johnson | 2000 Johnson | 2001 Johnson | 2002 Johnson | 2003 Gagné | 2004 Clemens | 2005 Carpenter | 2006 Webb | 2007 Peavy | 2008 Lincecum | 2009 Lincecum | 2010 Halladay | 2011 Kershaw | 2012 Dickey | 2013 Kershaw | 2014 Kershaw | 2015 Arrieta | 2016 Scherzer | 2017 Scherzer | 2018 deGrom | 2019 deGrom | 2020 Bauer | 2021 Burnes | 2022 Alcántara | 2023 Snell

1949 Page | 1950 Coleman | 1951 Rizzuto | 1952 Mize | 1953 Martin | 1954 Rhodes | 1955 Podres | 1956 Larsen | 1957 Brudette | 1958 Howard | 1959 Sherry | 1960 Mazeroski | 1961 Ford | 1962 Terry | 1963 Koufax | 1964 Gibson | 1965 Koufax | 1966 F. Robinson | 1967 Brock | 1968 Lolich | 1969 Weis | 1970 B. Robinson | 1971 Clemente | 1972 Tenace | 1973 Campaneris | 1974 Green | 1975 Trant | 1976 Bench | 1977 Jackson | 1978 Dent | 1979 Stargell | 1980 McGraw | 1981 Cey | 1982 Sutter | 1983 Dempsey | 1984 Morris | 1985 Saberhagen | 1986 Knight | 1987 Viola | 1988 Hershiser | 1989 Stewart | 1990 Hatcher | 1991 Morris | 1992 Winfield | 1993 Molitor | 1994 Keine Vergabe | 1995 Glavine | 1996 Fielder | 1997 Alou | 1998 Brosius | 1999 Rivera | 2000 Jeter | 2001 Johnson & Schilling | 2002 Glaus | 2003 Beckett | 2004 Foulke | 2005 Dye | 2006 Eckstein | 2007 Papelbon | 2008 Hamels | 2009 Rodríguez | 2010 Lincecum | 2011 Freese | 2012 Sandoval | 2013 Ortiz | 2014 Bumgarner | 2015 Davis | 2016 Lester | 2017 Altuve & Verlander | 2018 Price | 2019 Soto & Strasburg | 2020 Arozarena | 2021 Freeman | 2022 Peña

Normdaten (Person): LCCN: n96055404 | VIAF: 50954051 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 21. Januar 2021.
Personendaten
NAME Glavine, Tom
ALTERNATIVNAMEN Glavine, Thomas Michael (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Baseballspieler
GEBURTSDATUM 25. März 1966
GEBURTSORT Concord, Massachusetts