Liste der Kulturgüter in Delsberg

Die Liste der Kulturgüter in Delsberg enthält alle Objekte in der Schweizer Gemeinde Delsberg (Delémont) im Kanton Jura, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
jaChapelle du Vorbourg
Datei hochladen
Wikidata zu Chapelle du Vorbourg (Q1062712)
Chapelle du Vorbourg mit Votivgabe und Sainte-Anne-Turm /
Chapelle du Vorbourg avec ex-voto et Tour Sainte-Anne
KGS-Nr.: 03508
A G Route du Vorbourg 188
593921 / 247641


jaFürstbischöfliches Schloss
Datei hochladen
Wikidata zu Fürstbischöfliches Schloss (Q686528)
Fürstbischöfliches Schloss / Château des princes-évêques
KGS-Nr.: 03509
A G Rue du 23-Juin 21–25
592761 / 245901


jaKirche Saint-Marcel
Datei hochladen
Wikidata zu Kirche Saint-Marcel (Q29521806)
Kirche Saint-Marcel / Église Saint-Marcel
KGS-Nr.: 03510
A G Place de l’Église 3
592828 / 245966


jaJurassisches Kunsthistorisches Museum (Roter Turm)
Datei hochladen
Wikidata zu Jurassisches Kunsthistorisches Museum (Gebäude; Tour Rouge) (Q110628605)
Jurassisches Kunsthistorisches Museum (Roter Turm) /
Musée jurassien d’art et d’histoire (Tour Rouge)
KGS-Nr.: 03511
A G Rue de 23-Juin 52
592697 / 245954


jaLokschuppen und Remisen
Datei hochladen
Wikidata zu Lokschuppen und Remisen Delémont (Q8981972)
Lokschuppen und Remisen / Rotonde pour locomotives et remises
KGS-Nr.: 03527
A G Place des Voies CFF 71
594012 / 245846
Auch als Rotonde de Delémont oder La rotonde bekannt.


jaJurassisches Kunsthistorisches Museum
Datei hochladen
Wikidata zu Jurassisches Kunsthistorisches Museum (Sammlung) (Q3330626)
Jurassisches Kunsthistorisches Museum /
Musée jurassien d’art et d’histoire
KGS-Nr.: 08685
A S Rue de 23-Juin 52
592702 / 245946


jaFriedhofskapelle Saint-Michel
Datei hochladen
Wikidata zu Friedhofskapelle Saint-Michel (Q29785377)
Friedhofskapelle Saint-Michel / Chapelle Saint-Michel du cimetière
KGS-Nr.: 03513
B G Rue Saint-Michel 4
592720 / 246288


jaSchloss Domont
Datei hochladen
Wikidata zu Schloss Domont (Q29785380)
Schloss Domont / Château de Domont
KGS-Nr.: 03514
B G Le Domont 3
590323 / 246435


jaWildmannbrunnen
Datei hochladen
Wikidata zu Wildmann-Brunnen (Q29785387)
Wildmannbrunnen / Fontaine du Sauvage
KGS-Nr.: 03515
B K Rue du 23-Juin
592711 / 245974


jaJungfrauenbrunnen
Datei hochladen
Wikidata zu Jungfraubrunnen (Q29785382)
Jungfraubrunnen / Fontaine de la Vierge
KGS-Nr.: 03516
B K Place de la Liberté
592834 / 246043


jaMauritiusbrunnen
Datei hochladen
Wikidata zu Mauritiusbrunnen (Q14529424)
Mauritiusbrunnen / Fontaine Saint-Maurice
KGS-Nr.: 03517
B K Rue du 23-Juin
592767 / 246011


jaBahnhof
Datei hochladen
Wikidata zu Bahnhof Delsberg (Q1098098)
Bahnhof / Gare
KGS-Nr.: 03518
B G Place de la Gare 11
593311 / 245696


jaAltersheim (ehemaliges Ursulinenkloster)
Datei hochladen
Wikidata zu Altersheim (ehemaliges Ursulinenkloster) (Q29785392)
Altersheim (ehemaliges Ursulinenkloster) /
Hospice des vieillards (ancien couvent des Ursulines)
KGS-Nr.: 03519
B G Rue de l’Hôpital 52
592678 / 246078


jaRathaus
Datei hochladen
Wikidata zu Rathaus (Q29785394)
Rathaus / Hôtel de ville
KGS-Nr.: 03520
B G Place de la Liberté 1
592849 / 246040


jaMaison de Grandvillers
Datei hochladen
Wikidata zu Haus de Grandvillers (Q29785399)
Maison de Grandvillers
KGS-Nr.: 03521
B G Rue de la Préfecture 12
592839 / 246148


jaMaison Wicka I
Datei hochladen
Wikidata zu Haus Wicka I (Q29785403)
Maison Wicka I
KGS-Nr.: 03522
B G Rue de la Constituante 7
592683 / 246021


jaParlaments- und Regierungsgebäude
Datei hochladen
Wikidata zu Parlaments- und Regierungssitz (Q29785396)
Parlaments- und Regierungsgebäude /
Hôtel du Parlement et du Gouvernement
KGS-Nr.: 03523
B G Rue de l’Hôpital 2
592851 / 246220


jaMaltière-Brücke
Datei hochladen
Wikidata zu Maltière-Brücke (Q29785406)
Maltière-Brücke / Pont de la Maltière
KGS-Nr.: 03524
B G Rue de la Maltière
593102 / 245816


jaPruntruter Tor
Datei hochladen
Wikidata zu Porte de Porrentruy (Q14529412)
Pruntruter Tor / Porte de Porrentruy
KGS-Nr.: 03525
B G Rue du 23-Juin
592699 / 245950


jaPorte-au-Loup
Datei hochladen
Wikidata zu Porte-au-Loup (Q29785409)
Porte-au-Loup
KGS-Nr.: 03526
B G Rue de Chêtre 5
592799 / 246210


jaRuine der Vorbourg
Datei hochladen
Wikidata zu Ruine der Vorbourg (Q2971852)
Mittelalterliche Ruine der Vorbourg /
Ruines médiévales du château de Vorbourg
KGS-Nr.: 03528
B G Route du Vorbourg
593763 / 247676


jaSynagoge
Datei hochladen
Wikidata zu Synagoge Delsberg (Q9349729)
Synagoge
KGS-Nr.: 03529
B G Route de Porrentruy 3
592684 / 245882


jaCourtine-Turm und Stadtmauer
Datei hochladen
Wikidata zu Courtine-Turm und Stadtmauern (Q29785411)
Courtine-Turm und Stadtmauer / Tour de la Courtine et remparts
KGS-Nr.: 03530
B G Place de la Foire 13
592867 / 246239


jaLes Rondez
Datei hochladen
Wikidata zu Usines des Rondez, Gebäude des 19. Jahrhunderts (Q1820566)
Usines des Rondez, Gebäude des 19. Jahrhunderts /
Usines des Rondez, bâtiments du 19e siècle
KGS-Nr.: 03531
B G Les Rondez
594149 / 246080


jaMaison Nouvion
Datei hochladen
Wikidata zu Novion Haus (Q29785400)
Maison Nouvion
KGS-Nr.: 10847
B G Rue du 23-Juin 4
592916 / 246130


jaMontcroix, Kapuzinerkloster und Kirche
Datei hochladen
Wikidata zu Montcroix, Kapuzinerkloster und Kirche (Q29785405)
Montcroix, Kapuzinerkloster und Kirche /
Montcroix, couvent et église
KGS-Nr.: 10848
B G Route du Vorbourg 16
593032 / 246354


jaLöwenbrunnen
Datei hochladen
Wikidata zu Löwenbrunnen (Q29785385)
Löwenbrunnen / Fontaine du Lion
KGS-Nr.: 10849
B K Rue de l’Hôpital / Rue de la Préfecture
592821 / 246172


jaKugelbrunnen
Datei hochladen
Wikidata zu Kugelbrunnen (Q29785381)
Kugelbrunnen / Fontaine de la Boule
KGS-Nr.: 10850
B K Rue de l’Hôpital / Rue de Fer
592749 / 246118


BW Datei hochladen
Wikidata zu Garten der Villa «Le Vatican» (Q29785398)
Garten der Villa «Le Vatican» / Jardin de la villa «Le Vatican»
KGS-Nr.: 10861
B G Chemin du Châlet 2
593235 / 246181


BW Datei hochladen
Wikidata zu Le Béridier, befestigte Stätte aus dem Mittelalter (Q110632176)
Le Béridier, mittelalterliche Festungsanlage /
Le Béridier, site fortifié médival
KGS-Nr.: 16868
B F
592901 / 247701

Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
Weitere Bilder auf Wikimedia Commons Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
eigenes Werk hochladen Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Direkt zum Wikidata Datenset Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).
Metadaten: Zusätzlich werden, wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist, ebensolche angezeigt.

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Commons: Liste der Kulturgüter in Delsberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton JU. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 608 kB, 4 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 25. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 25. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Kulturgüter im Bezirk Delsberg / District de Delémont

Boécourt * | Bourrignon | Châtillon | Courchapoix | Courrendlin | Courroux | Courtételle | Delsberg/Delémont | Develier | Ederswiler * | Haute-Sorne | Mervelier | Mettembert * | Movelier * | Pleigne | Rossemaison | Saulcy * | Soyhières | Val Terbi

* Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B, kann aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen.

Liste der Kulturgüter im Kanton Jura