Ecuadorianische Basketballnationalmannschaft

Dieser Artikel beschreibt die ecuadorianische Basketballnationalmannschaft der Herren. Für die Auswahl der Damen siehe Ecuadorianische Basketballnationalmannschaft der Damen.
Ecuador
Ecuador
Ecuador
Verband FEB Ecuador
FIBA-Mitglied seit 1950
FIBA-Weltranglistenplatz 115.
Trainer
Weltmeisterschaften
Endrundenteilnahmen 1
Beste Ergebnisse 8. Platz (1950)
Olympische Spiele
Endrundenteilnahmen keine
Beste Ergebnisse
Kontinentale Meisterschaften
Meisterschaft Amerikameisterschaft
Endrundenteilnahmen 1
Beste Ergebnisse 12. Platz (1989)
(Stand: 2. Januar 2022)

Die ecuadorianische Basketballnationalmannschaft der Herren vertritt Ecuador bei Basketball-Länderspielen. Sie war Teilnehmer der ersten Weltmeisterschaft 1950, bei der sie den achten Platz erreichte.

Während sie sich bislang nie für die Olympischen Spiele qualifizieren konnte, erreichte sie bei ihrer bislang einzigen Teilnahme an der kontinentalen Endrunde Amerikameisterschaft 1989 den zwölften und letzten Platz.

WM-Teilnehmer 1950

Kader Ecuador bei der WM 1950
Spieler
Nr. Name Geburt Größe Info Einsätze Verein
3 Atilio Ansaldo
4 Jorge Díaz Granados
5 Fortunato Muñoz
6 Gabriel Peña
7 Víctor Andrade
8 Gonzalo Aparicio
9 Alfonso Quiñonez
10 Raúl Guerrero
11 Rodolfo Arroyo
12 Justo Morán
15 Alfredo Arroyave
16 Pablo Sandiford 1922 † 1992[1]
Trainer
Nat. Name Position
Ecuador N.N.
Legende
Abk. Bedeutung
(C)ein weißes C in blauem Kreis Mannschaftskapitän
Quellen
Ligahomepage
Stand: 20. Oktober 2013

Abschneiden bei internationalen Wettbewerben

Weltmeisterschaften

  • 1950 – 8. Platz

seit 1954 – nicht für eine Basketball-Weltmeisterschaft qualifiziert

Panamerikanische Spiele

  • 1951 – 9. Platz

seit 1955 – nicht an Panamerikanische Spielen teilgenommen oder qualifiziert

Amerikameisterschaften

  • 1980nicht qualifiziert
  • 1984nicht qualifiziert
  • 1988nicht qualifiziert
  • 1989 – 12. Platz

seit 1992nicht für eine Basketball-Amerikameisterschaft qualifiziert

Südamerikanische Meisterschaften

  • 1930nicht teilgenommen
  • 1932nicht teilgenommen
  • 1934nicht teilgenommen
  • 1935nicht teilgenommen
  • 1937nicht teilgenommen
  • 1938 – 5. Platz
  • 1939nicht teilgenommen
  • 1940nicht teilgenommen
  • 1941nicht teilgenommen
  • 1942 – 5. Platz
  • 1943nicht teilgenommen
  • 1945 – 5. Platz
  • 1973 – 8. Platz
  • 1976nicht teilgenommen
  • 1977nicht teilgenommen
  • 1979nicht teilgenommen
  • 1981nicht teilgenommen
  • 1983nicht teilgenommen
  • 1985nicht teilgenommen
  • 1987nicht teilgenommen
  • 1989 – 5. Platz
  • 1991 – 6. Platz
  • 1993nicht teilgenommen
  • 1995nicht teilgenommen
  • 1997 – 8. Platz
  • 1999 – 6. Platz
  • 2001 – 9. Platz
  • 2003nicht teilgenommen
  • 2004nicht teilgenommen
  • 2006nicht teilgenommen
  • 2008nicht teilgenommen
  • 2010 – 8. Platz
  • 2012nicht teilgenommen
  • archive.fiba.com: Teams – Ecuador (ECU) – Übersicht über Auswahlmannschaften Ecuadors im FIBA-Archiv (englisch)
  • Profile: Ecuador (ECU) – Federación Ecuatoriana de Baloncesto – Profil des Verbandes auf den Webseiten der FIBA (englisch)

Einzelnachweise

  1. Pablo Sandiford, un genio del basquetbol (Memento vom 20. Oktober 2013 im Webarchiv archive.today)
FIBA Amerika – Basketballnationalmannschaften der Herren

Nordamerika: Kanada | Vereinigte Staaten

Zentralamerika (CoCABa): Belize | Costa Rica | El Salvador | Guatemala | Honduras | Mexiko | Nicaragua | Panama

Karibik (CBC): Amerikanische Jungferninseln | Antigua und Barbuda | Aruba | Bahamas | Barbados | Bermuda | Britische Jungferninseln | Dominica | Dominikanische Republik | Grenada | Guyana | Haiti | Jamaika | Kaimaninseln | Kuba | Montserrat | Niederländische Antillen | Puerto Rico | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Turks- und Caicosinseln

Südamerika (ABaSu): Argentinien | Bolivien | Brasilien | Chile | Ecuador | Kolumbien | Paraguay | Peru | Uruguay | Venezuela

Basketballnationalmannschaften der: FIBA Afrika | FIBA Amerika | FIBA Asien | FIBA Europa | FIBA Ozeanien