Dick Briel

Dick Briel (* 29. Dezember 1950 in Leiden; † 26. September 2011 in Rijswijk) war ein niederländischer Comiczeichner.

Leben

Geboren 1950 in Leiden, wandte sich Briel nach einem Kunststudium an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam dem Medium Comic zu. Gemäß seinem Vorbild Hergé zeichnete er einige Seiten im Stil der Ligne claire und bewarb sich damit beim Comicmagazin Eppo. Er bekam sofort den Auftrag, eine albenlange Geschichte zu zeichnen, und so entstand Anfang der 1980er Jahre die Figur Professor Palmboom. In Deutschland sind die drei Abenteuer bei Carlsen und Arboris erschienen.

Am 26. September 2011 starb Dick Briel im Alter von 60 Jahren an Krebs.[1]

Literatur

  • Hartmut Becker: Wer ist Dick Briel? in Comixene Nr. 34, Januar 1981
  • Andreas C. Knigge: Comic-Lexikon. Ullstein Verlag, Frankfurt am Main; Berlin 1988, ISBN 3-548-36554-X, S. 109.
  • Dick Briel bei Deutscher Comic Guide
  • Dick Briel bei Lambiek (englisch)

Einzelnachweise

  1. Gestorben: Dick Briel, 29. Dezember 1950 – 26. September 2011, Comic Report
Normdaten (Person): GND: 1223339947 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2020116986 | VIAF: 2137149368831485980004 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Briel, Dick
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Comiczeichner
GEBURTSDATUM 29. Dezember 1950
GEBURTSORT Leiden
STERBEDATUM 26. September 2011
STERBEORT Rijswijk