Cristóbal Ascencio García

Cristóbal Ascencio García, 2020

Cristóbal Ascencio García (* 25. März 1955 in El Josefino de Allende, Jalisco) ist ein mexikanischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Apatzingán.

Leben

Cristóbal Ascencio García empfing am 4. Mai 1985 durch Bischof José López Lara die Priesterweihe für das Bistum San Juan de los Lagos.[1]

Nach weiteren Studien erwarb er an der Päpstlichen Universität Gregoriana das Lizenziat in Kanonischem Recht. Neben Aufgaben in der Pfarrseelsorge war er als Präfekt und Rektor des Priesterseminars sowie als Richter am Diözesangericht und dem Tribunal für die zweite Instanz tätig. Bis zu seiner Ernennung zum Bischof war er Pfarrer in Tepatitlán de Morelos.[1]

Papst Franziskus ernannte ihn am 17. November 2014 zum Bischof von Apatzingán.[1] Die Bischofsweihe spendete ihm der Apostolische Nuntius in Mexiko, Erzbischof Christophe Pierre, am 12. Februar des folgenden Jahres. Mitkonsekratoren waren der Bischof von San Juan de los Lagos, Felipe Salazar Villagrana, und Weihbischof Enrique Sánchez Martínez aus dem Erzbistum Durango.

Eintrag zu Cristóbal Ascencio García auf catholic-hierarchy.org

Einzelnachweise

  1. a b c Rinuncia del Vescovo di Apatzingán (Messico) e nomina del successore. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 17. November 2014, abgerufen am 17. November 2014 (italienisch). 
VorgängerAmtNachfolger
Miguel Patiño Velázquez MSFBischof von Apatzingán
seit 2014
---
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. Juni 2021.
Personendaten
NAME Ascencio García, Cristóbal
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Apatzingán
GEBURTSDATUM 25. März 1955
GEBURTSORT El Josefino de Allende, Jalisco