Corinna Menn

Corinna Menn (* 1974 in Tamins) ist eine Schweizer Architektin und Dozentin.

Il spir, Flims

Werdegang

Corinna Menn wuchs als Tochter des Architekten Hans Peter Menn, dem Bruder von Christian Menn, im Kanton Graubünden auf und studierte zwischen 1994 und 2000 Architektur an der ETH Zürich und der Harvard University. Während des Studiums praktizierte sie bei Hans Kollhoff in Berlin und nach dem Diplom arbeitete sie bei Herzog & de Meuron in Basel. Anschliessend eröffnete Corinna Menn Architekturbüros in Zürich und Chur[1] und lehrte an der Hochschule Luzern, der Universität Liechtenstein und seit 2021 an der ETH Zürich.[2]

Bauwerke

als Mitarbeiterin bei Herzog & de Meuron:

Erweiterung Hauptsitz Gruppe Helvetia Versicherungen, St. Gallen

Eigene Bauwerke:

Reihenhäuser Forellenstube, Tamins

Auszeichnungen und Preise

Bücher

  • Heinz Wirz (Hrsg.): Anthologie 11, Corinna Menn. Quart Verlag, Luzern 2009. ISBN 978-3-03761-011-4
  • Bündner Heimatschutz (Hrsg.): Bauen in Graubünden. Ein Architekturführer zu 100 zeitgenössischen Bauten. Edition Hochparterre 2013, ISBN 978-3-909928-23-1[14]
Commons: Corinna Menn – Sammlung von Bildern
  • Website
  • Nextroom

Einzelnachweise

  1. Dipl.-Arch. ETH/SIA Corinna Menn — Universität Liechtenstein. Abgerufen am 30. Juni 2021. 
  2. Gastdozentin Corinna Menn. Abgerufen am 30. Juni 2021. 
  3. 174 Helvetia, Extension of Head Office, North Wing. Abgerufen am 9. März 2023 (amerikanisches Englisch). 
  4. Chesa Gabriel/Corinna Menn Architekten. ArchDaily, 22. Mai 2016
  5. Hubertus Adam: Konstruktion im Kontext. Bürogebäude in St. Gallen (CH), Deutsche Bauzeitung, 5. November 2019
  6. Corinna Menn / Corinna Menn / Reihenhäuser Forellenstube / Wohnungsbau/Mehrfamilienhäuser / best architects award. Abgerufen am 7. Juni 2021. 
  7. Schweizer Stahlbaupreis Prix Acier 2007
  8. Marko Sauer: Auszeichnung «Gute Bauten Graubünden 2013» Reiche Ernte nach zwölf Jahren | Espazium. 26. Februar 2014, abgerufen am 7. Juni 2021. 
  9. Marko Sauer: Auszeichnung «Gute Bauten Graubünden 2013», Espazium. Der Verlag für Baukultur, 26. Februar 2014
  10. Roderick Hönig: Gutes Bauen in Graubünden entschieden, Hochparterre (Zeitschrift), 26. Februar 2014
  11. Corinna Menn / Corinna Menn / Umbau Chesa Gabriel / Wohnungsbau/Einfamilienhäuser / best architects award. Abgerufen am 7. Juni 2021. 
  12. Corinna Menn. Umbau Chesa Gabriel Beschreibung, bestarchitects.de (abgerufen am 4. August 2021)
  13. Susanna Koeberle: Gutes Bauen: Die Denkfabrik im St.Galler Stickereiquartier, Tagblatt, 28. Dezember 2019
  14. Vielfalt und Aufbruch der zeitgenössischen Architektur, Südostschweiz (Zeitung), 2013
Normdaten (Person): GND: 140412344 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 107114636 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Menn, Corinna
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Architektin
GEBURTSDATUM 1974
GEBURTSORT Tamins